Eigentlich ein Wunder, was die Natur uns so alles schenkt: süßes Obst, leckeres Gemüse, würzige Kräuter. Wie die Menschheit mit diesen Gaben umgeht, ist eine ganz andere Geschichte. In diesem Heft haben wir ein reiches Menü zusammengestellt, das mit 50 Fragen und Antworten Ihren Wissensdurst zu Lebensmitteln, Gesundheit, Umwelt und Ernährung stillt. Wir beschreiben, wie das Kochen und die gemeinsame Mahlzeit uns überhaupt erst zum Menschen gemacht haben, wie wir die Verschwendung stoppen können und was in der Fleischindustrie schiefläuft. Wir debattieren, ob die „neue Gentechnik“ die Nahrungsprobleme der Welt lösen kann, und schildern, woran
Forscherinnen, Start-ups und Landwirte tüfteln, um zukünftig zehn Milliarden Menschen zu versorgen. Lassen Sie es sich schmecken!
Mehr Informationen zum Heft finden Sie unter diesem Link
Das Greenpeace Magazin steht für mutigen und konstruktiven Journalismus – werbefrei und 100 % leserfinanziert. Es erscheint sechsmal im Jahr und informiert auf rund 100 Seiten mit engagierten Reportagen, kompetenten Analysen und beeindruckenden Fotos über Themen aus den Bereichen Umwelt, Politik und Naturschutz.