Literaturposter "Walden"
- Artikel-Nr.: 4130
Weltliteratur im Plakatformat. Zu seiner Zeit galt der Amerikaner Henry David Thoreau als Sonderling, heute wird er als Prophet der Nachhaltigkeit, des einfachen Lebens und des zivilen Ungehorsams geschätzt. Am Unabhängigkeitstag 1845 entschwand er für zwei Jahre und zwei Monate in eine selbstgebaute Blockhütte nahe dem Walden-See in Massachusetts, wo er sein Werk „Walden oder Leben in den Wäldern“ verfasste. Ebendieses Werk gibt es jetzt bei uns als Plakat: 106.610 Worte, acht Tabellen und eine Karte, zweifarbiger Offsetdruck, gesetzt in der Schrift 3,9pt „Malaga“, nach allen Regeln der Kunst gestaltet und sogar lesbar (eine Lupe ist hilfreich). Die Idee, Werke der Weltliteratur wie Goethes Faust und Homers Ilias auf ein Format von 70 x 100 cm zu bringen, hatte der Grafiker Ian Warner von STATE. Mag sein, dass auch er manchem Zeitgenossen als Sonderling gilt…