Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Die Herausforderung war überall die gleiche: Man kann Schweinen kein Halfter umschnallen, sie sind zu schwer, als dass man sie in Position rücken könnte. Gutes Zureden und Leckereien waren die einzig wirkungsvollen Hilfsmittel.

Es ist so einfach: Wirklich jeder kann die Welt verbessern. Glücklicherweise wollen immer mehr Menschen nicht weiter gedanken- und tatenlos zuschauen. Doch wie anfangen, und was bringt wirklich etwas?

In der Schmiede von Wilma und Jaap Sneeboer wird traditionell von Hand gefertigt ‒ seit über 100 Jahren. Der Familienbetrieb aus Nordholland fertigt Gartengeräte mit Know-how und Herzblut.

Für ihren eigentlichen Zweck sind die Fässer unbrauchbar geworden. Doch Magnus Mewes schenkt den Brettern, die Farbe und Blume der edlen Trauben aufgesogen haben, ein zweites Leben – als Designer-Möbel.

Mit der „Detox My Fashion“-Kampagne setzt Greenpeace seit acht Jahren die Textilindustrie weltweit unter Druck – und zeigt jetzt mit seiner eigenen Kleidung, dass saubere Produktion möglich ist.

Sie sieht UV-Licht, riecht in stereo und schmeckt mit den Füßen. Sie erntet, ohne zu zerstören. Sie ist das klügste Insekt der Welt. Zeit für eine Liebeserklärung an die Biene.
Zuletzt angesehen